Skip to main content

Fahrradrahmen für e Mountainbikes

Welche Rahmen werden bei e Mountainbikes verwendet?

Bei e Mountainbikes werden Rahmen mit den gleichen Eigenschaften wie bei normalen Mountainbikes erzeugt. Meistens verwendet man beim Rahmenbau verschiedene Aluminium Legierungen. Mittlerweile werden die Mittelmotoren und die dazugehörigen Akkus kaum sichtbar in den Rahmen integriert. Wer sich also an klobigen Antrieben stört, der wird hierbei nicht enttäuscht werden.

Welche Rahmengrößen sind für e Mountainbikes erhältlich?

Rahmen Größen und Geometrie sind für alle Körpergrößen erhältlich, jedoch gibt es bei allen Herstellern der e Mountainbikes kleine Unterschiede. Meistens sind aber sehr gute Größentabellen beim Onlinekauf vorhanden, dabei kannst du mit deiner Körpergröße die richtige Rahmendimension ermitteln.

Welche Art von Rahmen sollte ich auswählen?

Die Art des Rahmens, kommt ganz auf deine Fahrweise an, dementsprechnend solltest du, wenn du eher nur auf Schotterwegen oder ähnlichem unterwegs bist und nicht all zu schnelle Bergabfahrten über Stock und Stein bewältigen möchtest ein Hardtail Bike wählen. Zudem ist diese Variante, in jedem Fall auch günstiger zu erwerben. Wer im Gegensatz dazu, schnell über Wurzelwerk etc. und halbwegs heil wieder nachhause kommen möchte, der sollte eher auf hochwertige Full Suspension e Mountainbikes, somit mit Vorder-und Hinterradfederung, zurückgreifen. Wer noch mehr Action benötigt, für den sind auch sehr gute Downhillbikes mit PEDELEC Antrieb zu finden.

Welche Anbauteile werden bei e Mountainbikes am Rahmen verbaut?

Hier unterscheiden sich die verbauten Teile kaum von herkömmlichen Mountainbike Teilen. Ständig weiter entwickelt, werden eigens für e Mountainbikes auf jeden Fall die Schaltungskomponenten um einen reibungslosen Schaltvorgang zu gewährleisten.